::sub_elem_new_intro_foto::images/news/intro/178/r2steam.jpg::/sub_elem_new_intro_foto::
::sub_elem_new_intro_text::
Seit Beginn ihrer Karriere unterstützt und betreut Thomas Dold die Hahnertwins, die weltweit schnellsten Marathonzwillinge. In dieser Rubrik gibt Thomas Dold Einblicke in die Trainingsphilosophie und deren Umsetzung, die Anna und Lisa zu Spitzenleistungen führt.
::/sub_elem_new_intro_text::::sub_elem_image::images/178/r2steamnah.jpg::/sub_elem_image::
::sub_elem_video_type::::/sub_elem_video_type::
::sub_elem_video_id::::/sub_elem_video_id::
::sub_elem_new_textbox1::
Anna und Lisa Hahner sind die schnellsten Marathon-Zwillinge weltweit. Auch in Deutschland sind sie die Schnellsten über die Königsdistanz von 42,195km.
Für diese Erfolge braucht es neben Talent auch das passende Umfeld und hier kommt Thomas Dold ins Spiel. Als Teammitglied unterstützt er die Hahnertwins sowohl als Mentaltrainer als auch als Trainer. Gemeinsam mit dem international höchst erfolgreichen Trainer Renato Canova kreiert er die Trainingspläne und setzt das Training vor Ort um.
Auf der Suche nach neuen Trainingsreizen nutzt Thomas Dold seine Erfahrung und das Wissen aus vielen anderen Sportarten ein. Ob Mountainbiken im Oktober für ein verbessertes Körpergleichgewicht unter hoher Belastung, Fußballspielen zum Verbessern der Koordination und Konzentration im November oder Rennrad fahren im Januar zum extensiven Training der aeroben Ausdauer und des Fettstoffwechsels. Aus zahlreichen Sportarten integriert er das Beste in das Training der Hahnertwins, um für einen langfristigen Erfolg zu sorgen. So wird das Verletzungsrisiko der schnellen Twins trotz intensivem Training minimiert und gleichzeitig eine kontinuierliche Leistungssteigerung gefördert.
::/sub_elem_new_textbox1::
::sub_elem_new_textbox2::
Ein weiterer Baustein der Erfolgsgeschichte ist neben der Auswahl der Trainingsmittel auch deren Umsetzung. Mit geschultem Auge fallen dem Trainer auch kleine Veränderungen bei den ständig betreuten Athletinnen auf, wodurch ihr Laufstil stetig verbessert wird.
Die Optimierung der Lauftechnik der Hahnertwins ist eine absolute Herzensangelegenheit von Thomas Dold. "Wenn die Triathleten im Windkanal ihre Sitzposition auf dem Rad optimieren, um ein paar Sekunden rauszuholen, die Schwimmer jeden Tag Schwimmtechnikübungen machen, dann ist das ein klares Zeichen dafür, dass eine gute Technik extrem wichtig ist." Genau aus diesem Grund ist das Techniktraining auch ständiger Begleiter im Trainingsprozess, denn bis zur Perfektion einer Bewegungsausführung ist selbst bei den Besten der Besten oft noch Steigerungspotenzial vorhanden.
Mit viel Spaß und Freude im Training, geprägt von Abwechslung und Neugier auf Neues, ist das große Etappenziel der gebürtigen Hessinnen die Olympischen Spiele in Rio 2016. Bis dorthin kann jeder zusehen, wie Anna und Lisa trainieren, kochen, essen, leben und Spaß haben und dabei immer Leichtigkeit und Freude ausstrahlen. Denn das wird auch in Zukunft das oberste Trainingsziel sein.
Facebook: www.fb.hahnertwins.com
Homepage: www.hahnertwins.com
::sub_elem_new_bild_gross::1::/sub_elem_new_bild_gross::
::cck_sub_elem_new_bild_gross::element_news_foto_unten::/cck_sub_elem_new_bild_gross::
::sub_elem_new_bild_gross_unten|0|sub_elem_new_bild_gross::::/sub_elem_new_bild_gross_unten|0|sub_elem_new_bild_gross::
::cckend_sub_elem_new_bild_gross::::/cckend_sub_elem_new_bild_gross::